… ist zum Beispiel prima “Kuchenes” essen. Die heißen so schön deutsch, weil diese Tradition von den Einwanderern aus Alemania eingeführt wurde. Wir haben uns damit gerne in unseren Hauspark gesetzt mit einem leckeren Milchkaffee aus dem OK-Supermarkt. Wenn ihr wüsstet, wie schön warm die Sonne hier scheint… Ideales Picknick-Wetter. Letzte Woche haben wir uns auch mal ins Bücherei-Café im Parque Balmaceda gesetzt. Das hatte schon was. Drinnen gibt es eine nette Auswahl an Büchern, eine Café-Theke mit Torten und natürlich Kuchenes. Draußen auf der Terrasse sitzt man mitten im Park, hat Internet-Anschluss und z.B. Hausaufgaben erledigen. Da es eine Bibliothek ist, ist auch auf der Terrasse Ruhezone, und man kann in einer echt netten Umgebung ungestört arbeiten. Zur Belohnung gibt es dann in Törtchen, ist das nicht Motivation pur?
Neben viel Arbeit sind wir auch öfter durch die Stadt gebummelt und waren mit der Schule im Museo de Bellas Artes. Leider waren wegen Renovierung viel Räume geschlossen, und eine Führung gab es wegen Sommerpause auch nicht. Da stand man vor manchen Kunstwerken mit einem großen Fragezeichen über dem Kopf.
Danach waren wir mit der Gruppe noch in einer Bar namens The Clinic, die wir aber nach ein paar Bier wieder verließen, Conny und Sven aus München im Schlepptau. Wegen der hohen Preislage zog es uns stattdessen zu unserer Lieblings-Kneipe mit Hot Dogs und Ein-Liter-Escudoflaschen. Da klang der Abend irgendwann aus, genaueres weiß ich nicht mehr
Unser Vermieter Pato wächst uns jeden Tag mehr ans Herz. Zum Frühstück verwöhnt er uns mit Obstsalat und frisch gepressten Saft. Dazu dekoriert er uns eine Platte mit Käse, Schinken und Avocado. Kaffee aus riesigen Tassen und der Morgen ist perfekt. Er ist so ein Lieber, der wird uns schwer fehlen wenn wir uns Montag früh wieder auf die Socken machen. Mir wird wohl auch die Schule fehlen, ich hatte eine super nette Lehrerin und es hat trotz aller Arbeit auch viel Spaß gemacht zu lernen. So langsam wissen wir auch, wie es mit unserer Reiseroute weiter geht. Ab Montag Valparaiso an der Küste, dann geht es runter in den Süden in den Lake District und auf die Insel Chiloé. Hier zum Abschluss noch ein paar Eindrücke von unserer letzten Woche in Santiago…